Lakritz
Die einen nennen es Lakritz, die anderen Lakritze. Es ist ein uraltes Heil- und Lebensmittel. Lakritzwaren enthalten mindestens 3% getrockneten Süßholzextrakt.
Hergestellt wird er aus den eingedickten Inhaltsstoffen der Süßholz-Wurzel.
Dazu kommt noch Zucker, Mehl und Gelatine. Bei manchen Produkten wird auch Salmiak noch zugefügt, sowie in veränderlichen Anteilen Agar, Stärke, Anis und Pektin.
In Deutschland sind die Lakritzprodukte meistens etwas weicher, wie z.B. bei Salino. Aber auch die salzigen Varianten wie Salzdiamanten oder Salzbrezeln haben Ihre Freunde.
Salzige Lakritze enthalten in Deutschland maximal 2 Prozent Salmiaksalz.
Importierte Produkte können bis zu 7,99 % Salmiaksalz enthalten. Dies müssen in Deutschland dann als Erwachsenenlakritz gekennzeichnet sein, da sie für Kinder nicht geeignet sind.